Unser Lymphsystem sorgt dafür, dass die Flüssigkeit (mit all ihren Bestandteilen)
aus dem Zwischenzellraum wieder in die Lymphbahnen aufgenommen und dort gefiltert wird.
– kurz –
„Die Müllabfuhr unseres Körpers.“
Die Lymphdrainge fördert die Flüssigkeitsaufnahme in die Lymphgefäße und erhöht das Lymphzeitvolumen, also die Menge
der transportierten Lymphflüssigkeit, um das 10-20 fache.
Bei manchen Ödemen ist die Kombination mit einer Kompressionstherapie
(Bandage oder Strumpf) dringend zu empfehlen.
Die Verordnung schreibt Dir Dein Arzt/Deine Ärztin.
Anwendungsbereiche:
- primäres Lymphödem
- sekundäres Lymphödem (häufig in Folge einer Krebserkrankung)
- Lipödem
- postoperative Schwellung (Kreuzband, Gelenksersatz, Verschraubungen, Verplattungen)
- posttraumatische Schwellung (Hämatome, Prellungen, Fraktur)